
FGF (Fused Granulate Fabrication) steht für 3D-Druck im großen Maßstab. Statt Filamenten wird hier direkt mit Kunststoffgranulat gearbeitet – schnell, kosteneffizient und mit hoher Materialvielfalt. Ob Prototypen, Werkzeuge oder funktionale Großbauteile: FGF eröffnet neue Dimensionen der additiven Fertigung.
Während andere Verfahren bei großen Teilen an ihre Grenzen stoßen, spielt FGF genau dort seine Stärken aus. Dank der direkten Verarbeitung von Kunststoffgranulat lassen sich massive, funktionale Bauteile deutlich günstiger und schneller herstellen – bei gleichzeitig hoher Designfreiheit und nachhaltiger Ressourcennutzung.
Durch die Verwendung industrieller Materialien wie PP, PETG, ABS, recycelten Werkstoffen oder sogar biobasierten Compounds eignet sich FGF perfekt für Branchen, die robuste und großformatige Lösungen brauchen.