Icon Mo - Fr: 08:00 - 17:00 Uhr
DSCN1327
logo-transparent

SLM (Selektives Laserschmelzen) bringt Metall in Form – Schicht für Schicht, direkt aus dem digitalen Modell. Dieses High-End-3D-Druckverfahren fertigt hochfeste, voll funktionsfähige Metallteile, die klassischen Fertigungsmethoden in Präzision und Komplexität oft überlegen sind.

Egal ob Einzelanfertigung, komplexes Leichtbauteil oder funktionsintegriertes Bauteil: Mit SLM setzen Sie auf modernste Fertigung ohne Umwege.

SLM nutzt Metallpulver – etwa Titan, Aluminium oder Edelstahl – das mit einem leistungsstarken Laser vollständig aufgeschmolzen wird. Das Ergebnis: dichte, belastbare Metallbauteile, die sich problemlos mechanisch bearbeiten, schweißen oder einsetzen lassen.

Sie profitieren von maximaler Gestaltungsfreiheit, minimalem Materialeinsatz und hochpräzisen Ergebnissen – ideal für Branchen, in denen jedes Mikrometer zählt.

Metallteile mit Serienqualität

direkt aus dem 3D-Drucker

Komplexe Geometrien

ohne Werkzeug oder Gussform

Materialeinsparung

durch Leichtbau & Funktionsintegration

Hochfeste Bauteile

ideal für anspruchsvolle Anwendungen

Typische Einsatzbereiche

Strukturteile, Leichtbauelemente, Triebwerkskomponenten
Luft- & Raumfahrt
Patientenspezifische Implantate, chirurgische Werkzeuge
Gesundheitswesen & Medizin
Hochleistungsbauteile, Individualkomponente
Automobil & Motorsport
Formeinsätze mit konturnaher Kühlung
Werkzeug- & Formenbau
Wärmetauscher, Turbinenbauteile, Dichtungsgeometrien
Energietechnik

Zu den gängigen Werkstoffen zählen Titan, Aluminium, Edelstahl, Inconel und Cobalt-Chrom – je nach Anforderung an Festigkeit, Gewicht oder Biokompatibilität.

SLM-Teile sind voll dichte Metallkomponenten mit mechanischen Eigenschaften, die konventionell gefertigten Teilen ebenbürtig oder überlegen sind.

SLM erreicht eine sehr hohe Maßgenauigkeit – mit Toleranzen im Bereich von ±0,1–0,2 mm, je nach Geometrie und Bauteilgröße.

In vielen Fällen ja: z. B. zur Oberflächenveredelung oder zur Erreichung enger Toleranzen durch Fräsen, Drehen oder Erodieren.

SLM ist ideal für Einzelanfertigungen, komplexe Prototypen oder Kleinserien – insbesondere, wenn klassische Fertigung zu teuer oder zu langsam wäre.

KONTAKT

Metall neu gedacht

Ob Titanbauteil, Leichtbaustruktur oder funktionsintegriertes Einzelstück – mit SLM 3D-Druck realisieren wir Ihre Ideen in Metall, ohne Umwege.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Ideen verwirklichen!