Icon Mo - Fr: 08:00 - 17:00 Uhr
AM Worx_Wirbelsäule_SLS
logo-transparent

Wenn Prototypen mehr als nur gut aussehen sollen – nämlich funktionieren – dann ist SLS (Selektives Lasersintern) die ideale Wahl. Dieses industrielle 3D-Druckverfahren bringt pulverförmige Kunststoffe durch Lasertechnologie in Form – ohne Stützstrukturen, dafür mit beeindruckender Belastbarkeit und Passgenauigkeit.

SLS-Druck vereint das Beste aus zwei Welten: Technische Leistungsfähigkeit und gestalterische Freiheit. Dank des pulverbasierten Aufbaus lassen sich komplexe Geometrien, ineinandergreifende Bauteile und funktionale Prototypen fertigen – ganz ohne Kompromisse in Sachen Stabilität oder Genauigkeit.

Sie erhalten Teile, die sich nicht nur gut ansehen lassen, sondern sich auch in der Praxis bewähren – etwa im Maschinenbau, Automobilbereich oder der Medizintechnik.

Volle Designfreiheit

Keine Stützstrukturen nötig

Hohe Maßhaltigkeit

ideal für funktionale Prototypen

Direkt einsatzbereit

Robuste, langlebige Bauteile

Geeignet für Einzelstücke, Kleinserien und Endbauteile

Typische Einsatzbereiche

Funktionsteile, Halterungen, Prototypen
Automobilindustrie
Funktionale Bauteile, Halterungen
Maschinenbau
Leichtbauteile, Luftkanäle
Luft- & Raumfahrt
Orthesen, Prothesen
Gesundheitswesen
Endanwendungsteile, maßgeschneidert und wirtschaftlich
Kleinserienproduktion
Brillenfassungen, individualisierte Produkte
Konsumgüter
Protektoren, Fahrradteile
Sport & Freizeit

Meist wird Nylon (PA12 oder PA11) verwendet – wahlweise auch mit Zusätzen wie Glas- oder Aluminiumpartikeln zur Anpassung der Materialeigenschaften.

Sehr! SLS-Teile sind mechanisch stabil, temperatur- und chemikalienbeständig – und damit bestens für funktionale Anwendungen geeignet.

Die Druckteile kommen bereits ohne Stützstrukturen aus. Je nach Wunsch sind Nachbearbeitungen wie Glätten, Färben oder Fräsen möglich.

Typische Toleranzen liegen bei ±0,2 mm – ideal für passgenaue Funktionsprototypen und Kleinserien.

Absolut. Die hohe Festigkeit und Maßhaltigkeit machen SLS zu einer echten Alternative zur Spritzgussfertigung – gerade bei Kleinserien.

KONTAKT

Von der Idee zum einsatzbereiten Bauteil

Sie brauchen robuste Prototypen oder belastbare Endteile? Mit SLS-3D-Druck bringen wir Ihre Konstruktionen in kürzester Zeit zur Realität – präzise, wirtschaftlich und serienreif.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Ideen verwirklichen!