Icon Mo - Fr: 08:00 - 17:00 Uhr
Bauvolumen 260 x 260 x 400 mm
Maschinengröße 1260 x 1060 x 2130 mm
Gewicht 800 kg
Pulverschichtdicke 0,06 - 0,3 mm einstellbar
Scan-Geschwindigkeit 10.000 mm/s
Lasersystem CO2 60W oder Faserlaser 300W
Galvanometer Scanner Dreiachsiges dynamisches Fokus-Scansystem
Sintertemperatur 280°C
Stromversorgung 380V±10%, 3~N/PE, 50/60Hz
Temperaturbereich Konstante Temperatur von 25°C, Luftfeuchtigkeit ≥30%, nicht kondensierend
Material PA12, PA12GF, TPU-23

Kings P260 SLS

  • Wahl zwischen CO₂- und Faserlaser für unterschiedliche Materialanforderungen

  • Hohe Druckgeschwindigkeit durch 10.000 mm/s Scanrate

  • Kompakte Stellfläche bei gleichzeitig großzügigem Bauvolumen

  • Unterstützt technische Materialien wie glasfaserverstärktes PA12 und flexible TPU

  • Ideal für Forschung, Entwicklung und Kleinserienproduktion

  • Automobilindustrie
  • Bildungswesen
  • Elektronik & Elektrotechnik
  • Gesundheitswesen & Medizin
  • Kleinserienfertigung
  • Maschinenbau
  • Rapid Prototyping
  • Schuhindustrie

Der KINGS P260 SLS 3D-Drucker zeichnet sich durch seine kompakte Struktur und einen kleinen Footprint aus, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Umgebungen mit begrenztem Raum macht. Trotz seiner Größe bietet er stabile Leistung und hohe Effizienz in der selektiven Lasersintertechnologie. Ein bemerkenswertes Merkmal ist das integrierte Pulverversorgungssystem und die Hebedruckplattform, die zu einem vereinfachten Bedienprozess beitragen.

Ein wesentlicher Vorteil des KINGS P260 ist die nahezu 100%ige Materialwiederverwendungsrate des Nylonpulvers, was zu einer Reduzierung der Betriebskosten beiträgt und gleichzeitig die mechanischen Eigenschaften und die Oberflächenqualität der gefertigten Teile gewährleistet. Das intelligente Pulverversorgungssystem trägt zu einer gleichmäßigen Pulververteilung bei.

Der Drucker findet breite Anwendung in verschiedenen Branchen wie der Automobilindustrie, im Medizinsektor, in der Animationsbranche, im Prototypenbau, im Bildungswesen und in der Schuhindustrie. Er eignet sich ideal für technische Forschung, die Validierung von Industriedesigns und Entwicklungen in den genannten Feldern. Mit seiner benutzerfreundlichen Bedienung und stabilen Leistung ist der KINGS P260 SLS eine wertvolle Ergänzung für Unternehmen und Institutionen, die präzise und funktionale Teile mittels SLS-Technologie fertigen möchten.