Icon Mo - Fr: 08:00 - 17:00 Uhr
Bauvolumen Φ 70 mm * 50 mm
Maschinengröße 720 x 810 x 1500 cm (BLH)
Leistung 1.2 kW
Maschinengewicht ca. 150 kg
Material Metallpulver
Druckgenauigkeit ±0.1 mm (L ≤ 100 mm); ±0.1% * L (L > 100 mm)
Lasertyp Hochleistungs-Laser 200W
Wellenlänge 1064 nm
Schichtdicke 0,02 mm - 0,2 mm
Stromquelle 200V 50 Hz
Umgebungstemperatur 15 - 30 °C

Kings M50E SLM

  • Bauraum: Φ 70 mm * 50 mm
  • Drucktechnologie: Selective Laser Melting (SLM)
  • Schichtdicke: 0,02 – 0,2 mm
  • Material: Metallpulver
  • Belichtungssystem: Hochleistungs-Laser 200W (1064nm)

Geschlossenes Pulverhandhabungssystem mit vollständig herausfahrbarem Kolbensystem.

  • Elektronik & Elektrotechnik
  • Schmuckindustrie
  • Zahnmedizin

Der Kings M50E ist ein industrieller Metall-3D-Drucker auf Basis des Verfahrens des Selektiven Laserschmelzens (SLM), der speziell für den professionellen Einsatz in Forschung, Entwicklung, technischer Ausbildung sowie für die Fertigung von Kleinserien und hochpräzisen Metallbauteilen entwickelt wurde. Mit einem kompakten Bauvolumen von 70 mm Durchmesser und 50 mm Höhe ist der Kings M50E optimal geeignet für die Herstellung filigraner Metallkomponenten mit höchsten Ansprüchen an Maßgenauigkeit und Detailtreue. Die integrierte Hochleistungs-Galvanometeroptik sorgt für eine Druckgenauigkeit von ±0,1 mm bzw. ±0,1 % bei größeren Bauteilen und gewährleistet gleichzeitig eine zuverlässige, stabile Prozessführung. Ein entscheidender Vorteil dieses Systems ist der Verzicht auf Schutzgas, wodurch sowohl Betriebskosten als auch Wartungsaufwand erheblich reduziert werden. Gleichzeitig schützt ein duales Luftzirkulationssystem die optischen Komponenten vor Verunreinigung und verlängert deren Lebensdauer. Der M50E ist mit einem leistungsstarken 200-Watt-Faserlaser (1064 nm), einem modernen Scanner-System sowie intelligenter Software wie Voxeldance Additive oder Magics ausgestattet. Die Steuerung erfolgt über ein industrietaugliches Windows-10-System mit einer eigens entwickelten Bedienoberfläche. Dank seiner kompakten Außenmaße, seines geringen Gewichts und seines energieeffizienten Betriebs mit nur 1 kW Leistungsaufnahme eignet sich der Kings M50E ideal für die Integration in bestehende Produktionsumgebungen. Typische Anwendungsfelder umfassen die additive Fertigung in der Industrie, die Dentaltechnik, die Schmuckproduktion, Forschungs- und Entwicklungslabore sowie technische Bildungseinrichtungen. Durch seine hohe Fertigungsqualität, einfache Bedienung und kompakte Bauweise bietet der Kings M50E einen optimalen Einstieg in den professionellen Metall-3D-Druck oder eine sinnvolle Ergänzung bestehender Fertigungskapazitäten.

SEO-optimierte Begriffe: Metall-3D-Drucker, SLM 3D-Drucker, industrieller 3D-Druck, Selektives Laserschmelzen, Metall-Additive-Fertigung, Dental-3D-Druck, Schmuck-3D-Druck, Metall 3D Druck ohne Schutzgas, Kings M50E.