Icon Mo - Fr: 08:00 - 17:00 Uhr
Maximale Druckgröße 800 x 600 x 800 mm (XYZ)
Maschinengröße 1130 x 1030 x 1632 mm (BLH)
Leistung 3 kW
Maschinengewicht ca. 200 kg
Heizsystem Zweizonen-Intelligentheizung
Material PLA, PETC, ABS, PC, PA, PP, HDPE, TPU, TPV, EVA, PETG+GF, uvm.
Materialzufuhr Pneumatisch, 12 kg Vorratsbehälter
Materialdurchmesser 1-5 mm (Granulat)
Stromquelle 220 V, Einphasenwechselstrom
Max. Düsentemperatur Bis zu 350°C
Max. Heizbett-Temperatur ≤120 °C

Kings FGF 800

  • Bauraum: 800 x 600 x 800 mm (XYZ)
  • Drucktechnologie: Fused Granulate Fabrication (FGF)
  • Düsendurchmesser: 0,4 – 2 mm
  • Material: PLA, PETC, ABS, PC, PA, PP, HDPE, TPU und mehr (Granulat)
  • Materialzufuhr: 12 kg Vorratsbehälter

Kosteneffiziente Großformatfertigung von funktionalen Prototypen und Endbauteilen durch die Verwendung von kostengünstigen Granulat-Materialien in einem beachtlichen Bauraum.

  • Bildungswesen
  • Filmindustrie & Entertainment
  • Konsumgüter
  • Kunst & Design

Der Kings FGF 800 (Fused Granular Fabrication) 3D-Drucker revolutioniert die Großformatfertigung durch seinen Fokus auf Kosteneffizienz und die Verarbeitung einer breiten Palette von Granulatmaterialien. Mit einem großen Bauraum von 800 x 600 x 800 mm ermöglicht er die Herstellung von funktionalen Prototypen, Werkzeugen, Vorrichtungen und sogar Endbauteilen in beeindruckender Größe zu deutlich geringeren Materialkosten im Vergleich zu herkömmlichen Pulverbett- oder Harz-basierten Verfahren.

Die FGF-Technologie ermöglicht die Verwendung von Standard-Kunststoffgranulaten, die in der Regel deutlich günstiger sind als spezielle 3D-Druckfilamente oder -pulver. Dies macht den KINGS FGF 800 zu einer attraktiven Option für Anwendungen, bei denen das Volumen und die Funktionalität im Vordergrund stehen und die Materialkosten eine entscheidende Rolle spielen. Der Drucker ist in der Lage, verschiedene Thermoplaste zu verarbeiten, was seine Anwendungsbereiche in der Automobilindustrie (z.B. große Prototypen, Formen), im Möbeldesign (z.B. individuelle Designelemente), in der Architektur (z.B. großformatige Modelle) und in der Produktion von Werkzeugen und Vorrichtungen erweitert.

Trotz des Fokus auf Kosteneffizienz bietet der KINGS FGF 800 eine solide Druckqualität und Wiederholgenauigkeit. Seine robuste Bauweise gewährleistet Stabilität während des Druckprozesses großer Bauteile. Die Möglichkeit, individuelle Materialmischungen und -eigenschaften durch die Verwendung von Granulaten zu realisieren, eröffnet zudem neue Möglichkeiten in der Materialentwicklung und -anpassung für spezifische Anwendungen. Der KINGS FGF 800 ist somit eine zukunftsweisende Lösung für Unternehmen, die großformatige, funktionale Teile wirtschaftlich und flexibel fertigen möchten.