Icon Mo - Fr: 08:00 - 17:00 Uhr
Typ Granulat
Dichte / Density (21.5 °C) 1,39 g/cm³
Biegemodul 6094 Mpa
Biegefestigkeit 128,1 Mpa
Schlagzähigkeit (Notched Izod/Charpy) 21,3 J/m
Verformungstemperatur 81 °C
Glasübergangstemperatur 18MPa / 0.45 MPa 77 °C / 82 °C

PG30GF-PETG

  • Mit 30 % Glasfaser verstärkt (höchste Steifigkeit & Stabilität)
  • Ausgezeichnete Hitzebeständigkeit & chemische Resistenz
  • Gute Schlagzähigkeit, hohe Dauerhaltbarkeit
  • Verzugarm & wetterbeständig
  • Für großflächigen 3D-Druck (BAAM) optimiert
  • Einfache Verarbeitung auf FGF-Druckern
  • Umweltfreundlich & kosteneffizient
  • Automobilindustrie
  • Land- & Agrartechnik
  • Maschinenbau

PG30GF-PETG, auch bekannt als PETG-413, ist ein mit 30 % Glasfaser verstärktes PETG-Granulat, das speziell für großflächige additive Fertigung (BAAM) und FGF-3D-Drucksysteme entwickelt wurde. Das Material kombiniert die robusten mechanischen Eigenschaften von PETG mit der verstärkenden Wirkung von Glasfasern, wodurch es extrem steif, verzugsarm und hitzebeständig ist.

Durch die hohe Druckstabilität, chemische Resistenz und Witterungsbeständigkeit eignet sich PG30GF-PETG ideal für industrielle Anwendungen, die mechanische Belastbarkeit und Präzision erfordern. Die einfache Verarbeitung und Formbeständigkeit machen es zu einer wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Wahl für Funktionsteile, Gehäuse, Strukturbauteile und mehr.

Jetzt individuelles Angebot anfordern.

Typische Anwendungen

  • Strukturbauteile für Maschinenbau, Fahrzeuge, Robotik
  • Funktionale Gehäuse & Abdeckungen in industrieller Umgebung
  • Außenbauteile mit Witterungseinfluss
  • Trägerstrukturen und Lastaufnahmen im großformatigen 3D-Druck
  • Alternative zu Aluminium bei leichter Belastung