
Was macht SLA so besonders?
Wenn höchste Präzision und feinste Strukturen gefragt sind, ist SLA (Stereolithografie) die erste Wahl. Dieses hochauflösende 3D-Druckverfahren nutzt flüssiges Kunstharz, das durch UV-Licht Schicht für Schicht zu formvollendeten Bauteilen ausgehärtet wird – mit beeindruckender Detailtiefe und glatten, fast perfekten Oberflächen.
Im Vergleich zu anderen 3D-Druckverfahren liefert SLA eine unvergleichlich hohe Genauigkeit. Selbst filigranste Formen, feine Gravuren oder dünne Wände werden gestochen scharf abgebildet. Dabei entstehen kaum sichtbare Schichtlinien – das Ergebnis wirkt oft wie aus einem Guss.
Ob erste Produktideen, medizinische Modelle oder hochwertige Designobjekte: Mit SLA lassen sich Ihre Projekte schnell, präzise und hochwertig realisieren.